[Do] 18.12.2025 – Webinar: Resultierende aus mehreren Kräften – klassische Prüfungsaufgabe!
Donnerstag – 18.12.2025 um 18 Uhr
Webinar: Resultierende aus mehreren Kräften 👩🏫
Zerlegung der gegebenen Kräfte, Größe der Resultierenden bestimmen, Richtung (=Winkel) der Resultierenden ermitteln, Lage der Resultierenden berechnen
Hi, ich bin Jessica 👋
In diesem Webinar bereite ich dich gezielt auf eine klassische Prüfungsaufgabe vor.
Wir betrachten alle Berechnungen zur Resultierenden, die innerhalb der Prüfung abgefragt werden.
Die genauen Themen findest du unten – mach mit und starte bestens vorbereitet in deine Prüfung!
➕ ➖ ➗ ✖️
Kostenloses Webinar: Resultierende aus mehreren Kräften bestimmen – deine Prüfungsaufgabe, einfach erklärt!
Hi, ich bin Jessica
In ca. 60 Minuten zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Betrag, Richtung (Winkel) und Lage (Angriffspunkt) einer Resultierenden aus mehreren Kräften sicher berechnest – genau so, wie es in Prüfungen abgefragt wird.
Das lernst du im Webinar:
- Kraftsysteme verstehen: Unterschied zwischen zentralem und allgemeinem Kräftesystem.
- Zerlegen statt verzetteln: Gegebene Kräfte sauber in x- und y-Richtung aufteilen.
- Teilresultierende bilden: Rx und Ry korrekt bestimmen.
- Betrag berechnen: Mit dem Satz des Pythagoras die Resultierende finden.
- Richtung bestimmen: Mit dem Tangens den Winkel zur x-Achse ermitteln – inklusive typischer Stolperfallen.
- Lage/Angriffspunkt finden: Über das resultierende Moment die Position der Resultierenden bestimmen. (Hinweis: Für diesen Schritt brauchst du ein allgemeines Kräftesystem.)
Warum sich das lohnt:
- Du bekommst einen klaren, wiederholbaren Ablaufplan statt verstreuter Einzeltricks.
- Du erkennst häufige Fehler auf einen Blick – und vermeidest sie.
- Du gehst mit mehr Sicherheit in Übungen, Klausuren und die Praxis.
Für wen ist das?
Für angehende Techniker:innen und alle, die Technische Mechanik lernen und Resultierende fehlerfrei bestimmen wollen.
Dauer: ca. 60 Minuten · Kosten: 0 €
👉 Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz.
Kostenlos & unverbindlich:
Die Teilnahme ist komplett kostenlos. Alles, was du tun musst, ist, dich kurz auf unserer Website zu registrieren und der Webinargruppe beizutreten.
Du erhältst keine Werbe-E-Mails und während des Webinars werde ich dir keine Angebote machen.
Unser Ziel ist es, dir zu helfen, deinen Techniker erfolgreich zu bestehen – und dir zu zeigen, dass wir der richtige Partner für deine Weiterbildung sind.
- Beginn: Donnerstag, den 18.12.25 um 18 Uhr
- Dauer: ca. 60 Minuten
FÜR UNSERE MITGLIEDER: Keine Sorge! Solltet ihr euch für ein Webinar interessieren und könnt am Termin nicht teilnehmen, dann habt ihr jeder Zeit die Möglichkeit den Mitschnitt vom Webinar nachträglich anzuschauen. Wo dieser Mitschnitt zu finden sein wird, werde ich nach dem Webinar innerhalb der Webinar-Gruppe bekannt geben
Rückmeldungen