Neue Themen – Polarkoordinaten | Zylinderkoordinaten | Kugelkoordinaten
Guten Morgen! ☀️
Wir haben gerade neue Themen in unserem Onlinekurs PH3 – Einführung in die Kinematik veröffentlicht.
Bewegung in Polar-, Zylinder- und Kugelkoordinaten
Ihr kennt vermutlich schon die ebene Bewegung in x- und y-Richtung (also in kartesischen Koordinaten), um die Lage, die Geschwindigkeit und die Beschleunigung eines Punktes zu einer bestimmten Zeit anzugeben.
Wir können die ebene Bewegung aber auch in Polarkoordinaten angeben. Dazu verwenden wir den Abstand r vom Koordinatenursprung zum Punkt sowie den Winkel φ zwischen dem Abstand und der x-Achse.
Außerdem können wir die Bewegung im Raum mittels Zylinderkoordinaten oder Kugelkoordinaten angeben.
Definitionen, Formeln, Grafiken und Beispiele helfen dir dabei, das Thema zu verstehen und auf andere Übungsaufgaben anzuwenden. Hier eine Grafik aus dem Kapitel Zylinderkoordinaten:
Außerdem arbeiten wir auch weiterhin an der Erstellung neuer Lerneinheiten für unsere Onlinekurse PH5 – Wärmelehre und TM1 – Höhere Mathematik 1.
Unsere Kurse werden täglich erweitert, damit du optimal vorbereitet bist.
👉 Aktuell sind die beiden Kurse nur über unsere Tarife freigeschaltet, aber: Sobald sie komplett sind, kannst du sie auch einzeln erwerben.
Warum sich ein Tarif jetzt schon lohnt?
Mit einem Tarif bekommst du Zugriff auf alle unsere Onlinekurse – ganz ohne Begrenzung auf ein Thema.
Perfekt also, wenn du in mehreren Fächern Unterstützung brauchst oder spontan von einem Thema ins nächste springst.
Und das Beste:
✅ Du lernst wann und wo du willst – 24/7!
✅ Neue Inhalte werden automatisch freigeschaltet.
✅ Werbefrei und ohne Ablenkung.
➡️ Hier geht’s direkt zu unseren Tarifen
Starte jetzt – und mach Mathe & Physik endlich verständlich! 🚀
🎥 Neues Highlight-Video aus MA1 – Vorkurs Mathe
Darin erklären wir dir die Anwendung des Binomialkoeffizienten– mit verständlichen Erklärungen und Schritt-für-Schritt-Vorgehen.
Schau vorbei! Ich freue mich auf dich:
Jessica
Rückmeldungen