(Ma2-09) Lösen linearer Gleichungen

Herbstangebot

Inhaltsverzeichnis:

Gleichung nach x auflösen

In dieser Lerneinheit schauen wir uns an, wie du eine lineare Gleichung nach x auflösen kannst. Wir suchen also die Lösung der linearen Gleichung.

 

Lineare Gleichung nach x auflösen
Lineare Gleichung nach x auflösen

 

 

Um eine Gleichung nach x aufzulösen schreiben wir die Berechnungen, die wir durchführen, an die rechte Seite der Gleichung. Diese Berechnungen müssen dann auf beiden Seiten berücksichtigt werden. Wir schauen uns dazu zunächst ein einfaches Beispiel an.

 

undefiniert
Beispiel: Lineare Gleichung lösen

Gegeben sei die folgende Gleichung:

8x + 4 = 20

Bestimme die Lösungsmenge!

 

Wir wollen für die obige Gleichung die Lösung berechnen, indem wir die Gleichung nach x auflösen. Alle Berechnungen die wir nun durchführen schreiben wir neben die Gleichung. Dabei entscheiden wir uns, dass x auf der linken Seite verbleibt:

 

8x + 4 = 20

 

Der erste Schritt ist nun, dass die Zahl ohne x auf die rechte Seite gebracht wird bzw. auf der linken Seite entfernt wird. Dazu subtrahierst du die 4:

 

8x + 4 = 20          |-4

 

Um anzuzeigen, dass du 4 subtrahierst, schreibst du die Berechnung rechts neben die Gleichung hinter einen senkrechten Strich. Du musst nun auf beiden Seite 4 subtrahieren. Du erhältst dann:

 

8x = 20 - 4

8x = 16

 

Die Berechnung wird im Kopf durchgeführt, sofern möglich. Bei komplexeren Berechnungen kann man diese noch zusätzlich aufschreiben. Auf der Seite, auf der du die Zahl entfernen möchtest (hier auf der linken Seiten) wird die Berechnung aber nicht mehr mit aufgeschrieben, dort fällt die Zahl/Variable dann einfach weg.

 

8x = 16          |:8

 

Damit x alleine steht musst du die linke Seite durch 8 teilen. Die Berechnung führst du wieder auf beiden Seiten durch:

 

x = \dfrac{16}{8}

x = 2

 

Die Lösungsmenge lautet demnach:

 

L = \{2\}

 

Wenn also in der Aufgabenstellung steht, dass du die Lösungsmenge angeben sollst, dann musst du die gegebene lineare Gleichung nach x auflösen. Dafür solltest du dich in jedem Fall mit den Grundrechenarten auskennen. Solltest du hierbei noch Schwierigkeiten haben, dann schau dir unseren Online-Kurs Grundrechenarten an.

 

In den folgenden Videos zeige ich dir wie du eine lineare Gleichungen nach x auflösen kannst.


Lernclip
Lineare Gleichung nach x auflösen

 

wie gehts weiter

Wie geht's weiter?

Nachdem du jetzt weißt wie du eine Gleichung nach x auflösen kannst, zeigen wir dir als nächstes einige komplexere Aufgaben zur Lösung von linearen Gleichungen.

Was gibt es noch bei uns?



Finde die richtige Schule für dich!

Kennst du eigentlich schon unser großes Technikerschulen-Verzeichnis für alle Bundesländer mit allen wichtigen Informationen (Studiengänge, Kosten, Anschrift, Routenplaner, Social-Media)? Nein? – Dann schau einfach mal hinein:

Was ist Technikermathe.de?

Unser Dozent Jan erklärt es dir in nur 2 Minuten!

Oder direkt den >> kostenlosen Probekurs << durchstöbern? – Hier findest du Auszüge aus jedem unserer Kurse!

Interaktive Übungsaufgaben

Trainingsbereich

Quizfrage 1

 

Wusstest du, dass unter jedem Kursabschnitt eine Vielzahl von verschiedenen interaktiven Übungsaufgaben bereitsteht, mit denen du deinen aktuellen Wissensstand überprüfen kannst?  

Auszüge aus unserem Kursangebot

 

Hat dir dieses Thema – Gleichung nach x auflösen – gefallen?Ja? – Dann schaue dir auch gleich die anderen Themen zu den Kursen 

ENT3 (Energetische Berechnungen) und
TM1 (Technische Mechanik – Statik) an. 

Onlinekurs - Technische Mechanik Onlinekurs Energetische Berechnung

Perfekte Prüfungsvorbereitung für nur 19,90 EUR/Jahr pro Onlinekurs 
 ++ Günstiger geht’s nicht!! ++

Oder direkt >> Mitglied  << werden und >> Zugriff auf alle 22 Kurse << (inkl. >> Webinare << + Unterlagen) sichern ab 8,90 EUR/Monat 
++ Besser geht’s nicht!! ++ 

Technikermathe.de meets Social-Media

 

Kennst du eigentlich schon unseren YouTube-Channel? – Nein? – Dann schau super gerne vorbei:

Technikermathe auf Youtube 

  Immer auf dem neuesten Stand sein? – Ja? – Dann besuche uns doch auch auf

Technikermathe auf Instagram

Technikermathe auf Facebook



Dein Technikermathe.de-Team

Consent Management Platform von Real Cookie Banner