(ENT2 03) – Bilanz eines Steinkohlekraftwerks

Herbstangebot

Inhaltsverzeichnis:

Nachdem wir bisher die freigesetzten Schadstoffe eines Kraftwerks untersucht haben, betrachten wir nun die Bilanz von einem Steinkohlekraftwerk. Unser Fokus liegt auf der Untersuchung der freigesetzten Emissionen.

Für ein optimales Verständnis helfen dir drei ausführliche Videoclips und zwei anschauliche Rechenbeispiele zu dem Thema.

Mehr zu diesem Thema und der Energietechnik findest du im Kurs: ENT2-Kraftwerkstechnik

 

Damit wir am Ende auch eine Unterscheidung vornehmen können, setzen wir zwei Steinkohlekraftwerke in einen direkten Vergleich. 

 

Steinkohlekraftwerk
Steinkohlekraftwerk

 

Kohlekraftwerk – Grundlegendes

Für ein 700 MWel-Steinkohlekraftwerk gehen wir von einer stündlichen Beschickung mit 220 Tonnen Kohle aus (also 220 t/h).

 

Wir betrachten aus umwelttechnischer Sicht zwei mögliche Szenarien:

  • Betrieb des Kraftwerks ohne Rauchgasreinigung [1] \rightarrow keine reinigenden Verfahren,
  • Betrieb des Kraftwerks mit Rauchgasreinigung [2] \rightarrow moderne reinigende Verfahren.

 

Steinkohlekraftwerk aus der Luft
Steinkohlekraftwerk aus der Luft

 

Steinkohlekraftwerk – Betrieb ohne Rauchgasreinigung – Bilanzierung

Dass bei der Erzeugung von elektrische Energie bei der Verbrennung von fossilen Energieträgern Schadstoffe entstehen, ist ja nichts neues. Die Frage, die sich hier jedoch stellt ist, wie gehen Kraftwerksbetreiber mit dem Problem um und welche Lösungsansätze bieten sie der Bevölkerung an. 

In unserer ersten Betrachtung handelt es sich um einen Betreiber, dem der eigene Profit wohl mehr am Herzen liegt, als der Schutz der Bevölkerung. 

Denn sein Kraftwerk verzichtet auf eine Rauchgasreinigung. In diesem Szenario würde das Kraftwerk, die im nächsten Bild angegebenen Emissionswerte an die Umgebung abgeben.

 

Bilanz eines Steinkohlekraftwerks
Bilanz eines Steinkohlekraftwerks

 

Steinkohlekraftwerk – Betrieb mit Rauchgasreinigung – Bilanzierung

In unserer zweiten Betrachtung handelt es sich um einen Betreiber, dem der eigene Profit auch wohl mehr am Herzen liegt aber auch der Schutz der Bevölkerung wichtig ist. 

Denn sein Kraftwerk setzt auf eine moderne Rauchgasreinigung. In diesem positiveren Szenario würde das Kraftwerk, die im nächsten Bild angegebenen Emissionswerte an die Umgebung abgeben. Die Rauchgasreinigung führt aber auch dazu, dass mehr Einsatzstoffe benötigt werden und mit Gips und Asche Nebenprodukte anfallen. Letzte können dann aber teilweise in der Bauwirtschaft verwendet werden. 

 

Kohlekraftwerk - mit Rauchgasreinigung
Kohlekraftwerk – mit Rauchgasreinigung

 

Was kommt als Nächstes?

Nachdem wir jetzt den “guten” Krafwerksbetreiber mit dem “schlechten” Kraftwerksbetreiber verglichen haben, setzen wir uns im nächsten Kurstext mit dem Thema Luftschadstoffe auseinander.

Was gibt es noch bei uns?

Tausende interaktive Übungsaufgaben

Übungsbereich

Quizfrage 1

 

Quizfrage 2

 

“Wusstest du, dass unter jedem Kursabschnitt eine Vielzahl von verschiedenen interaktiven Übungsaufgaben bereitsteht, mit denen du deinen aktuellen Wissensstand überprüfen kannst?”  

Kennst du eigentlich schon unser großes Technikerschulen-Verzeichnis für alle Bundesländer mit allen wichtigen Informationen (Studiengänge, Kosten, Anschrift, Routenplaner, Social-Media)? Nein? – Dann schau einfach mal hinein:  

 

Das erwartet dich!

Unser Dozent Jan erklärt es dir in nur 2 Minuten!

Oder direkt den >> kostenlosen Probekurs << durchstöbern? – Hier findest du Auszüge aus jedem unserer Kurse!

 

Auszüge aus unserem Kursangebot!

Hat dir dieses Thema gefallen?Ja? – Dann schaue dir auch gleich die anderen Themen zu den Kursen 

WT3 (Werkstoffprüfung) und
TM1 (Technische Mechanik – Statik) an. 

TM1 (Technische Mechanik – Kurs)
WT3 (Werkstoffprüfung – Kurs)

 

 

 

 

 

 

Perfekte Prüfungsvorbereitung für nur 14,90 EUR/Jahr pro Onlinekurs 
 ++ Günstiger geht’s nicht!! ++

Oder direkt >> Mitglied  << werden und >> Zugriff auf alle 26 Kurse << (inkl. >> Webinare << + Unterlagen) sichern ab 7,40 EUR/Monat 
++ Besser geht’s nicht!! ++ 

 

Technikermathe.de meets Social-Media

Kennst du eigentlich schon unseren YouTube-Channel? – Nein? – Dann schau super gerne vorbei:

Technikermathe auf Youtube 

  Immer auf dem neuesten Stand sein? – Ja? – Dann besuche uns doch auch auf

Technikermathe auf Instagram 

Technikermathe auf Facebook



Dein Technikermathe.de-Team

Consent Management Platform von Real Cookie Banner