Die nachfolgenden Aufgaben sollen dein Verständnis bezüglich der Spannungsteilerregel verbessern.
Spannungsteiler – Aufgabe 1
Gegeben ist die nachfolgende Schaltung:

Als Angabe haben wir die nachfolgenden Werte gegeben:
Aufgaben:
- Skizziere eine einfache Ersatzschaltung
- Bestimme die Ersatzspannung
und den Innenwiderstand
der Ersatzschaltung.
Skizziere eine einfache Ersatzschaltung

Bestimme die Ersatzspannung U* und den Innenwiderstand Ri der Ersatzschaltung.
Die Ersatzspannung entspricht der Leerlaufspannung des Spannungsteilers!
Der Innenwiderstand entspricht der Parallelschaltung der beiden Teilwiderstände
und
.
Spannungsteiler – Aufgabe 2
Mit Hilfe eines Spannungsteilers aus zwei Widerständen mit jeweils soll eine Spannung von
auf die Hälfte heruntergeteilt werden. Wie groß ist der Innenwiderstand dieses Spannungsteilers?
Der Innenwiderstand entspricht der Parallelschaltung der Teilerwiderstände!
Spannungsteilerregel – Aufgabe 3
Erneut möchten wir eine Schaltung in eine einfache Ersatzschaltung umwandeln. Nachfolgend ist diese dargestellt:

Uns sind nachfolgende Werte gegeben:
Als Angabe haben wir die nachfolgenden Werte gegeben:
Aufgaben:
- Skizziere eine einfache Ersatzschaltung
- Bestimme die Ersatzspannung
und den Innenwiderstand
der Ersatzschaltung.
Skizziere eine einfache Ersatzschaltung

Bestimme die Ersatzspannung U* und den Innenwiderstand Ri der Ersatzschaltung
Die Spannung stellt die Ausgangsspannung des unbelasteten Spannungsteilers dar. Aus diesem Grund nutzen wir die Spannungsteilerregel zur Berechnung:
Der Innenwiderstand ist die Parallelschaltung aus
und
Was gibt es noch bei uns?
Was ist Technikermathe.de?
Unser Dozent Jan erklärt es dir in nur 2 Minuten!

Interaktive Übungsaufgaben
Demo–Quizfrage 1
Wusstest du, dass unter jedem Kursabschnitt eine Vielzahl von verschiedenen interaktiven Übungsaufgaben bereitsteht, mit denen du deinen aktuellen Wissensstand überprüfen kannst?

Auszüge aus unserem Kursangebot
Hat dir dieses Thema gefallen? – Ja? – Dann schaue dir auch gleich die anderen Themen zu den Kursen
ET1 (Grundlagen der Elektrotechnik) und
ET2 (Gleichstromtechnik) an.
Perfekte Prüfungsvorbereitung für nur 19,90 EUR/Jahr pro Onlinekurs
++ Günstiger geht’s nicht!! ++
Oder direkt >> Mitglied << werden und >> Zugriff auf alle 22 Kurse << (inkl. >> Webinare << + Unterlagen) sichern ab 8,90 EUR/Monat
++ Besser geht’s nicht!! ++

Technikermathe.de meets Social-Media

Dein Technikermathe.de-Team