PH1 – Konstanten in der Physik

Inhaltsverzeichnis:

Eine Konstante in der Physik (auch: Naturkonstante) ist eine physikalische Größe, deren Wert sich nicht beeinflussen lässt und sich damit räumlich und zeitlich nicht ändert. 

Physikalische Konstanten
Konstanten der Physik

Du wirst in den späteren Berechnungen immer wieder auf die Konstanten der Physik treffen und solltest zumindest die gängigen Konstanten kennen. So benötigst du zum Beispiel zur Berechnung der Gewichtskraft aus der Masse die Fallbeschleunigung g:

 

F_G = m \cdot g          Gewichtskraft mit der Konstante Fallbeschleunigung

 

Die Fallbeschleunigung ist eine Konstante der Physik, da diese einen festen Wert besitzt. Innerhalb der Physik wird die Fallbeschleunigung mit g = 9,81 \frac{m}{s^2} berücksichtigt. Manchmal wird sie auch als gerundeter Wert mit g = 10 \frac{m}{s^2} angegeben.

Eine weitere Konstante ist zum Beispiel die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum, also zum Beispiel im Weltraum. Diese beträgt 299.792.458 Meter pro Sekunde oder 1.079.252.849 Kilometer pro Stunde.

Mit der Lichtgeschwindigkeit kannst du zum Beispiel berechnen, wie lange das Licht von der Sonne zur Erde benötigt. Die Sonne ist durchschnittlich 149.600.000 Kilometer von der Erde entfernt. Demnach benötigt das Licht in etwa 0,14 Stunden bzw. 8,4 Minuten von der Sonne zur Erde.

 

Video: Konstanten der Physik


Eine Übersicht über die für dich relevanten Konstanten findest du im folgenden Video:

 

In der folgenden Lerneinheit betrachten wir die SI-Einheiten und abgeleitete Einheiten und deren Umrechnung.

 

Übungsaufgaben zur Wissensüberprüfung

Übungsbereich


Test 1

Übrigens….. Als “Mitglied unserer Technikermathe-Community” findest du unter jedem Kurstext zusätzlich einen Trainingsbereich mit vielen interaktiven Übungsaufgaben zur Wissensvertiefung, sowie eine umfangreiche Formelsammlung und Probeklausur am Ende eines jeden Kurses.

Was ist Technikermathe.de?

Unser Dozent Jan erklärt es dir in nur 2 Minuten!

Oder direkt den >> kostenlosen Probekurs << durchstöbern? – Hier findest du Auszüge aus jedem unserer Kurse!
Mehr für dich!

Hat dir dieses Thema gefallen?Ja? – Dann schaue dir auch gleich die anderen Themen zu den Kursen
TM2 – Festigkeitslehre und
TM1 (Technische Mechanik – Statik) an. 

Onlinekurs - Technische Mechanik

Perfekte Prüfungsvorbereitung für nur 19,90 EUR/Jahr pro Onlinekurs 
 ++ Günstiger geht’s nicht!! ++

 Oder direkt >> Mitglied  << werden und >> Zugriff auf alle 22 Kurse << (inkl. >> Webinare << + Unterlagen) sichern ab 8,90 EUR/Monat 
++ Besser geht’s nicht!! ++ 

Kennst du eigentlich schon unseren YouTube-Channel? – Nein? – Dann schau super gerne vorbei:

Technikermathe auf Youtube 

Immer auf dem neuesten Stand sein? – Ja? – Dann besuche uns doch auch auf

Technikermathe auf Instagram

Dein Technikermathe.de-Team

Consent Management Platform von Real Cookie Banner