(ET3-17) Arten von Messgeräten – Aufbau

Inhaltsverzeichnis:

In diesem Kursabschnitt thematisieren wir die analoge sowie digitale Messung und dazu auch die Messgeräte in Hinblick auf ihre Ausführungen und deren Aufbau.

 

Messgeräte in der Elektrotechnik
Messgeräte in der Elektrotechnik

 

Um eine Messung erfolgreich durchführen zu können, benötigen wir zumindest bei der direkten Messung ein Messgerät.

 


Messgeräte – Ausführungen in der Elektrotechnik:


Dabei kann es sich um ein Messgerät zur Spannungsmessung oder zur Strommessung, oder andere elektrischer Größen handeln.

  • Voltmeter / Spannungsmesser
    Diese messen die Spannung zwischen zwei Punkten in einem Netzwerk,

sowie

  • Amperemeter /Strommesser
    Strommesser messen den Strom auf einem Zweig in einem Netzwerk.

sowie

  • Ohm-Meter / Widerstandsmesser
    Diese messen den Widerstand eines Schaltelemente in einem Netzwerk oder den Gesamtwiderstand.

und

  • Multimeter
    Ein Messgerät, dass verschiedene Messwerte ermitteln kann, bezeichnet man als Multimeter, so wie in der nächsten Abbildung dargestellt:
Messgeräte - Multimeter
Messgeräte – Multimeter

 


Messgeräte – Bestandteile 


Beide Messgeräte haben gemein, dass sie ein Messwerk und Zusatzeinrichtungen beinhalten. Die Zusatzeinrichtungen sind zumeist extern angeschlossen.

 


Messinstrument


Das Messinstrument setzt sich aus dem Messwerk und Teilen zusammen, die allesamt im Gehäuse eingebaut sind. Unter Teilen versteht der Techniker Zubehör, welches individuelle Funktionen erfüllt.

 

undefiniert
Beispiel: LED

Eine LED, die signalisiert, dass das Gerät eingeschaltet oder ausgeschaltet ist oder der Akkustand niedrig.

 


Messwerk


Das Messwerk setzt sich aus den Teilen zusammen, die auf eine Abweichung von der Werkseinstellung (bspw. U_{werk} = 0 V) reagieren.


Zumeist wir diese Abweichung durch eine Bewegung eines Zeigers sichtbar gemacht, sofern es sich um ein analoges Messgerät handelt.

Damit diese Bewegung auch quantifiziert, ihr also ein Messwert zugeordnet werden kann, muss zusätzlich eine Skala vorliegen über die sich der Zeiger bewegt.

Messwerk
Messwerk

 


Zusatzeinrichtungen


Die anfangs erwähnten Zusatzeinrichtungen können Umschalter, Gleichrichter oder auch Vorwiderstände sein. Dabei muss man zwischen einer Gehäuse internen und externen Realisierung unterscheiden.

 

 

wie gehts weiter

Wie geht's weiter?

Im nächsten Kurstext stellen wir dir ausführlich und leicht die digitalen und analogen Messgeräte vor und zeigen dir dabei die Unterschiede zwischen beiden Varianten auf.

Was gibt es noch bei uns?



Finde die richtige Schule für dich!

Kennst du eigentlich schon unser großes Technikerschulen-Verzeichnis für alle Bundesländer mit allen wichtigen Informationen (Studiengänge, Kosten, Anschrift, Routenplaner, Social-Media)? Nein? – Dann schau einfach mal hinein:

Was ist Technikermathe.de?

Unser Dozent Jan erklärt es dir in nur 2 Minuten!

Oder direkt den >> kostenlosen Probekurs << durchstöbern? – Hier findest du Auszüge aus jedem unserer Kurse!

Interaktive Übungsaufgaben

Trainingsbereich

Quizfrage 1

 

Wusstest du, dass unter jedem Kursabschnitt eine Vielzahl von verschiedenen interaktiven Übungsaufgaben bereitsteht, mit denen du deinen aktuellen Wissensstand überprüfen kannst?  

Auszüge aus unserem Kursangebot

 

Hat dir dieses Thema gefallen?Ja? – Dann schaue dir auch gleich die anderen Themen zu den Kursen
ET1 (Grundlagen der Elektrotechnik) und
ET2 (Gleichstromtechnik) an. 

  Grundlagen der Elektrotechnik

Perfekte Prüfungsvorbereitung für nur 19,90 EUR/Jahr pro Onlinekurs 
 ++ Günstiger geht’s nicht!! ++

Oder direkt >> Mitglied  << werden und >> Zugriff auf alle 22 Kurse << (inkl. >> Webinare << + Unterlagen) sichern ab 8,90 EUR/Monat 
++ Besser geht’s nicht!! ++ 

Technikermathe.de meets Social-Media

 

Kennst du eigentlich schon unseren YouTube-Channel? – Nein? – Dann schau super gerne vorbei:

Technikermathe auf Youtube 

  Immer auf dem neuesten Stand sein? – Ja? – Dann besuche uns doch auch auf

Technikermathe auf Instagram

Technikermathe auf Facebook

Dein Technikermathe.de-Team

Consent Management Platform von Real Cookie Banner