Beschreibung
Wir führen dich einfach und verständlich in das Thema Kraftwerkstechnik ein!
- Perfekt strukturierte und einfach verständliche Lerneinheiten mit vielen Grafiken und Beispielen.
- Lehrreiche Lernvideos, um selbst schwierigste Themen in kürzester Zeit zu verstehen.
- Abwechslungsreiche Übungsaufgaben, mit denen du dein Wissen am Ende eines jeden Themas testen kannst.
- Individuelle Stärken-Schwächen-Kontrolle für dich.
- Inklusive: Probeklausur inklusive ausführlicher Lösungen zur Wiederholung der Themen.
- Inklusive: Formelsammlung zum Kurs
- Inklusive: Notizfunktion. Du hast die Möglichkeit Notizen anzufertigen, abzuspeichern und auszudrucken.
Inhalt dieses Onlinekurses:
- Schadstoffe durch Kraftwerke
- Luftschadstoffe durch die Energiewirtschaft
- Reststoffe in Kraftwerken
- Stoffströme in Kraftwerken
- Radioaktive Abfälle in Kraftwerken
- Abwärme in Kraftwerken
- Energiebilanz einer Dampfturbine
- Kühlkonzepte von Kraftwerken
- Schwermetalle von Kraftwerken
- Investitionsrechnungen für Kraftwerke
- Kosten des Kraftwerkbetriebs
- Kosten der Gasversorgung
- Strom-Wärme-Kennziffer
- Kosten eine Heizsystems
- Fernwärmeversorgung
- Transportkosten für Energien
![[ENT2] - Kraftwerkstechnik 1 [ENT2] - Kraftwerkstechnik](https://technikermathe.de/wp-content/uploads/2021/03/Kurs-Energietechnik-ENT2-Produktbild-1.webp)
![[GK] Geometrische Körper - Volumen und Oberfläche](https://technikermathe.de/wp-content/uploads/2022/04/Kurs-Mathematik-GK-1-Produktbild-2-300x300.webp)
![[MA1] - Vorkurs zur Mathematik](https://technikermathe.de/wp-content/uploads/2021/03/Kurs-Mathematik-MA1-Produktbild-1-300x300.webp)
![[PH4] - Einführung in die Kinetik](https://technikermathe.de/wp-content/uploads/2021/03/Kurs-Physik-PH4-Kinetik-2-Produktbild-300x300.webp)
![[TM2] - Festigkeitslehre / Elastostatik](https://technikermathe.de/wp-content/uploads/2022/02/Kurs-Technische-Mechanik-2-Produktbild-2-300x300.webp)