Mehr zu diesem Thema und der Energietechnik findest du im Kurs: ENT1-Energieversorgung

Du erhältst einen Einblick in die aufregende Welt der Energieerzeugung, des Energietransports und der Energieumwandlung.
Darüber hinaus stellen wir dir ausführlich die eingesetzten Energieträger und die Prozesse zur Erzeugung von elektrischer Energie vor.
In diesem ersten von vier Teilen erklären wir dir, welche Formen der Energie es gibt, wie diese erzeugt und wo sie letztlich genutzt werden.
Wie lernst du mit dem Kurs – Energieversorgung?
Wir zeigen dir innerhalb dieses Kurses alles, was du zu den oben genannten Themen wissen musst.
Du arbeitest dich ab jetzt einfach durch die Kurstexte, schaust dir die Videos und Beispielaufgaben an, rechnest diese selbstständig durch und löst die Übungsaufgaben am Ende der Texte.
Sollten während des Lernens inhaltliche oder technische Fragen aufkommen, schreib uns einfach an.
Wir arbeiten nach dem Prinzip 24 / 7 / 365.
Wenn du den Kurs beendet hast, kannst du dir die Formelsammlung und Probeklausuren herunterladen, um nochmals Aufgaben zu den Themen durchzurechnen.

Wir wünschen dir nun viel Spaß mit deinem Kurs.
Solltest du fragen haben oder ein Mal nicht weiter kommen, dann nimm direkt mit unserem Supportteam Kontakt auf. Wir helfen dir umgehend.
Was gibt es noch bei uns?
Tausende interaktive Übungsaufgaben
Quizfrage 1
Quizfrage 2
“Wusstest du, dass unter jedem Kursabschnitt eine Vielzahl von verschiedenen interaktiven Übungsaufgaben bereitsteht, mit denen du deinen aktuellen Wissensstand überprüfen kannst?”

Das erwartet dich!
Unser Dozent Jan erklärt es dir in nur 2 Minuten!

Auszüge aus unserem Kursangebot!
Hat dir dieses Thema gefallen? – Ja? – Dann schaue dir auch gleich die anderen Themen zu den Kursen
WT3 (Werkstoffprüfung) und
TM1 (Technische Mechanik – Statik) an.


Perfekte Prüfungsvorbereitung für nur 14,90 EUR/Jahr pro Onlinekurs
++ Günstiger geht’s nicht!! ++
Oder direkt >> Mitglied << werden und >> Zugriff auf alle 26 Kurse << (inkl. >> Webinare << + Unterlagen) sichern ab 7,40 EUR/Monat
++ Besser geht’s nicht!! ++

Technikermathe.de meets Social-Media

Dein Technikermathe.de-Team