Das erwartet dich:“Dein Online Kurs Eigenschaften von Werkstoffen ist genau auf dein Technikerstudium zugeschnitten und beinhaltet alle wichtigen Themen, die du für die Vorbereitung auf deine Prüfung benötigst.”
In diesem ersten Teil unserer Werkstofftechnik-Reihe verschaffen wir dir einen umfassenden Überblick zu den Hauptgruppen der Werkstoffe.
Darum geht es…
Die Werkstofftechnik befasst sich mit allen Aspekten rund um das Thema Werkstoffe. Angefangen bei deren Aufbau und Beschaffenheit, werden hier die Kennzeichnung, die Gewinnung, die Umwandlung sowie die Einsatzmöglichkeiten für technische Bereiche detailliert untersucht. Auch die Werkstoffprüfung, Rekristallisation, Korrosion sowie Bindungsarten sind Gegenstand der Werkstofftechnik.
Das sind die Themen deines Kurses Eigenschaften von Werkstoffen…
In diesem ersten Teil unserer Werkstofftechnik-Reihe verschaffen wir dir einen umfassenden Überblick zu den Hauptgruppen der Werkstoffe. Zuerst erfährst du ausführlich, was Metalle sind, welchen Aufbau sowie Eigenschaften sie haben und wie sich diese voneinander unterscheiden lassen. In diesem Zusammenhang trennen wir eisenhaltige von nichteisenhaltigen Werkstoffen und ordnen sie ihren Gruppen im PSE zu.
Du erlernst also alle wichtigen Grundlagen zu Metallen.
Im zweiten Teil dieses Kurses gehen wir die Besonderheiten, die Eigenschaften sowie den Aufbau von Keramiken und Gläsern detailliert ein und grenzen diese voneinander ab.
Im dritten Teil erfährst alles Wissenswerte rund um die Werkstoffgruppe Kunststoffe. Polymerisation, Polykondensation und Polyreaktion sagen dir nichts? Gar kein Problem wir ändern das.
Während der ganzen Zeit lassen wir weitere relevante Themen wie Holzwerkstoffe und Verbundwerkstoffe nicht außer Acht.
Unser gemeinsames Ziel“Die Themen sind so ausgewählt und gestaltet, dass du die Aufgabentypen zu diesem Teil der staatlichen Techniker-Prüfung erfolgreich und ohne Probleme lösen kannst.”
Damit lernst du optimal…
Deine Werkzeuge“Für eine optimale Prüfungsvorbereitung brauchst du die richtigen Werkzeuge. Wir geben dir diese in die Hand:”
- Perfekt strukturierte und einfach verständliche Lerneinheiten mit vielen Grafiken und Beispielen.
- Lehrreiche Lernvideos, um selbst schwierigste Themen in kürzester Zeit zu verstehen.
- Abwechslungsreiche Übungsaufgaben, mit denen du dein Wissen am Ende eines jeden Themas testen kannst.
- Individuelle Stärken-Schwächen-Kontrolle für dich.
Kursbewertungen
Keine Bewertungen für diesen Kurs gefunden.