Das erwartet dich:“Dein Online Kurs lineare Gleichungen, Funktionen und Gleichungssysteme ist genau auf dein Technikerstudium zugeschnitten und beinhaltet alle wichtigen Themen, die du für die Vorbereitung auf deine Prüfung benötigst.”
Wir wollen dir in diesem Onlinekurs zur Mathematik zeigen, was lineare Gleichungen, lineare Funktionen und lineare Gleichungssysteme sind und welche Aufgaben du in jedem Fall für deine Matheprüfungen kennen musst.
Darum geht es…
Die Mathematik ist einer der wichtigsten Bereiche deines Techniker-Studiums und wird dir auch nach Abschluss deiner Technikerschule immer wieder bei deiner täglichen Arbeit begegnen. Wir wollen dir in diesem Onlinekurs zur Mathematik zeigen, was lineare Gleichungen, lineare Funktionen und lineare Gleichungssysteme sind und welche Aufgaben du in jedem Fall für deine Matheprüfungen kennen musst.
Das sind die Themen deines Kurses…
Zunächst betrachten wir Zuordnungen. Wir zeigen dir
- was proportionale und antiproportionale Zuordnungen sind.
- wie du Zuordnungen in eine Wertetabelle und in ein Koordinatensystem überträgst.
- wie der Dreisatz für eine proportionale und eine antiproportionale Zuordnung funktioniert.
- wie du Äquivalenzumformungen für lineare Gleichungen und Ungleichungen aufstellst.
Danach betrachten wir ganz allgemein lineare Gleichungen und Ungleichungen zeigen dir:
- wie du lineare Gleichungen lösen kannst.
- wie Bruchgleichungen gelöst werden.
- wie du Ungleichungen lösen kannst.
Danach schauen wir uns lineare Funktionen an. Du lernst hier
- was eine lineare Funktion ist und wie diese aussiehst.
- wie du die Steigung und den Steigungswinkel linearer Funktionen ermittelst.
- wie du die Funktionsgleichung lineare Funktionen bestimmen kannst und welche Größen dafür gegeben sein müssen.
- wie die Nullstellen einer linearen Funktion berechnet werden.
- wie du die Schnittpunkte zweier Geraden berechnest.
- wie du die Umkehrfunktion von linearen Funktionen ermittelst.
Als letztes betrachten wir lineare Gleichungssysteme. Hier zeigen wir dir ausführlich,
- wie du lineare Gleichungssysteme mit zwei unbekannten Variablen lösen kannst. Dazu lernst du die Anwendung des Additionsverfahrens , Einsetzungsverfahrens und des Gleichsetzungsverfahrens.
- wie du lineare Gleichungssysteme mit mehr als zwei unbekannten Variablen lösen kannst. Hierzu behandeln wir das Gaußsche Eliminationsverfahren (auch: Gauß Algorithmus) sowie die Cramersche Regel (auch: Determinantenverfahren).
Unser gemeinsames Ziel“Die Themen sind so ausgewählt und gestaltet, dass du die die Aufgaben zu diesen Themen in deiner Matheprüfung erfolgreich und ohne Probleme lösen kannst.”
Damit lernst du optimal:
Deine Werkzeuge“Für eine optimale Prüfungsvorbereitung brauchst du die richtigen Werkzeuge. Wir geben dir diese in die Hand:”
- Perfekt strukturierte und einfach verständliche Lerneinheiten mit vielen Grafiken und Beispielen.
- Lehrreiche Lernvideos, um selbst schwierigste Themen in kürzester Zeit zu verstehen.
- Abwechslungsreiche Übungsaufgaben, mit denen du dein Wissen am Ende eines jeden Themas testen kannst.
- Individuelle Stärken-Schwächen-Kontrolle für dich.
- Exklusiv: Eine umfangreiche Formelsammlung zum Onlinekurs lineare Gleichungen, Funktionen und Gleichungssysteme.
- Exklusiv: Probeklausur inklusive ausführlicher Lösungen zur Wiederholung der Themen.
Kursbewertungen
Keine Bewertungen für diesen Kurs gefunden.