Das erwartet dich:“Dein Online Kurs Energetische Berechnungen ist genau auf dein Technikerstudium zugeschnitten und beinhaltet alle wichtigen Themen, die du für die Vorbereitung auf deine Prüfung benötigst.”
Die Energietechnik befasst sich mit allen Aspekten rund um das Thema Energie und deren Erzeugung, Umwandlung und Verwendung.
Darum geht es…
Die Energietechnik befasst sich mit allen Aspekten rund um das Thema Energie. Angefangen bei den Eigenschaften von Energieträgern und deren Verfügbarkeit, werden hier der optimale Einsatz, die effiziente Gewinnung sowie die Erzeugungsarten dieser detailliert untersucht. Auch die Energieversorgung, die Kraftwerkstechnik und das Energiemanagement sind Gegenstand der Energietechnik.
Das sind die Themen deines Kurses…
In diesem zweiten Teil unserer Energietechnik-Reihe verschaffen wir dir einen umfassenden Überblick zu den Energetischen Berechnungen. Zuerst erfährst du ausführlich, was Schadstoffe und Reststoffe der Energieversorgung sind. In dem Zusammenhang erfährst du auch worin der Unterschied zwischen Radioaktiven Abfällen und normalen Abfällen besteht sind.
Du erlernst also auch alle wichtigen Grundlagen zur Stoffströmen in Kraftwerken.
Im zweiten Teil dieses Kurses gehen wir die statischen und dynamischen Verfahren zur Investitionsrechnung von Kraftwerken ein. Nacheinander betrachten wir die Kapitalwertmethode, den Internen Zinsfuß, sowie die Stromkostenformel und Stromgestehungskosten.
Auch die Anlagenauslastung und der Anlagenwirkungsgrad sind ein wichtige Themen in diesem Kurs.
Während der ganzen Zeit lassen wir weitere relevante Themen wie Fernwärme, Energiebilanzen und Energiegleichungen nicht außer Acht.
Unser gemeinsames Ziel“Unsere Themen sind so ausgewählt und gestaltet, dass du die Aufgabentypen zu diesem Teil der staatlichen Techniker-Prüfung erfolgreich und ohne Probleme lösen kannst.”
Damit lernst du optimal…
Deine Werkzeuge“Für eine optimale Prüfungsvorbereitung brauchst du die richtigen Werkzeuge. Wir geben dir diese in die Hand:”
- Perfekt strukturierte und einfach verständliche Kurstexte mit vielen Beispielen.
- Lehrreiche Lernvideos um selbst schwierigste Themen in kürzester Zeit zu verstehen.
- Abwechslungsreiche Übungsaufgaben, mit denen du dein Wissen am Ende eines jeden Themas testen kannst.
- Individuelle Stärken-Schwächen-Kontrolle für dich.
Kursbewertungen
Keine Bewertungen für diesen Kurs gefunden.