Das erwartet dich:“Dein Online Kurs Drehstromtechnik ist genau auf dein Technikerstudium zugeschnitten und beinhaltet alle wichtigen Themen, die du für die Vorbereitung auf deine Prüfung benötigst.”
Die Elektrotechnik ist ein Teilgebiet der Physik und beschäftigt sich mit der Beschreibung von Strömen und Spannungen sowie Widerständen und Leitwerten.
Darum geht es…
Die Elektrotechnik ist ein Teilgebiet der Physik und beschäftigt sich mit der Beschreibung von Strömen und Spannungen, sowie Widerständen und Leitwerten.
Die Größen werden in Schaltplänen dargestellt und können dann für jeden nachvollzogen werden.
Im Rahmen der Elektrotechnik untersucht man zusätzlich die physikalischen Vorgänge, weshalb ein Strom überhaupt fließt und wie dieser beeinflusst werden kann.
Die Elektrotechnik ist heute in Zeiten der Digitalisierung wichtiger denn je für einen Techniker.
Das sind die Themen deines Kurses…
In diesem sechsten Teil unserer Elektrotechnik-Reihe erlernst du sicheren Umgang mit den Netzwerkberechnungen der Drehstromtechnik. Zuerst erfährst du, welche Größen hier relevant sind und welche Grundgesetze gelten. Danach stellen wir dir ausführlich das Drehstromsystem, die Strängeverkettungund andere Schaltvarianten vor allgemein vor.
Du erlernst also alle wichtigen Grundlagen zu Drehstromkreisen.
Im zweiten Teil dieses Kurses gehen wir die Variationen der Stern- und Dreieckschaltungen, die dir noch auf aus der Gleichstromtechnik bekannt sein sollten.
Während der ganzen Zeit lassen wir weitere relevante Themen wie Leistung, Leistungsfaktoren und Arbeit in Drehstromkreisen nicht außer Acht.
Unser gemeinsames Ziel“Unsere Themen sind so ausgewählt und gestaltet, dass du die Aufgabentypen zu diesem Teil der staatlichen Elektrotechnik-Prüfung erfolgreich und ohne Probleme lösen kannst.”
Damit lernst du optimal…
Deine Werkzeuge“Für eine optimale Prüfungsvorbereitung brauchst du die richtigen Werkzeuge. Wir geben dir diese in die Hand:”
- Perfekt strukturierte und einfach verständliche Kurstexte mit vielen Beispielen.
- Lehrreiche Lernvideos um selbst schwierigste Themen in kürzester Zeit zu verstehen.
- Abwechslungsreiche Übungsaufgaben, mit denen du dein Wissen am Ende eines jeden Themas testen kannst.
- Individuelle Stärken-Schwächen-Kontrolle für dich.
- Eine umfangreiche Formelsammlung zur Drehstromtechnik
- Exklusiv: Probeklausuren inklusive Lösungen auf Prüfungsniveau als PDF zum Download.
Kursbewertungen
Keine Bewertungen für diesen Kurs gefunden.